Veranstaltungen

Eine Veranstaltung ist ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Dieses Ereignis hat ein definiertes Ziel und eine Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung.
IT-Trends Medizin/Health Telematics 2012Verpassen Sie nicht den 8. Fachkongress "IT-Trends Medizin/Health Telematics" und präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf dem wohl wichtigsten Fachkongress für Informationstechnologien in der Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen. An dem Erfolg aus dem Jahre 2011 möchten wir am 12. September 2012 im Congress Center Süd der Messe Essen gemeinsam mit Ihnen anknüpfen.

Die einrichtungsübergreifende elektronische Kommunikation von medizinischen Bildern und Befunden muss reibungslos, sicher und zuverlässig in die radiologische Routine eingebunden werden. Dafür kann man standardisierte technische Elemente zu "Use-Cases" zusammensetzen, um auch eine optimale Integration in bestehende IT-Systeme (KIS, RIS, PACS) zu gewährleisten. Die Kenntnis praktischer Abläufe, rechtlicher Rahmenbedingungen und typischer vorhandener Schnittstellen ist unabdingbar, um eine für Deutschland angepasste Lösung entwerfen zu können.

conhIT 2012Mit einem sehr guten Buchungsstand der Industrie-Messe startet die conhIT ins neue Jahr. Im Vergleich zur Veranstaltung 2011 konnte die vermietete Fläche bereits jetzt, drei Monate vor Beginn, um 10 Prozent gesteigert werden. "Alle Marktführer der Healthcare IT werden vor Ort sein, und viele Aussteller haben ihre Standfläche nochmals vergrößert. Mehr als 20 Prozent der jetzt angemeldeten Aussteller sind neu dazugekommen", sagt Ursula Baumann, Senior Project Manager conhIT bei der Messe Berlin GmbH.

5. - 6. Juni 2012, Saarbrücken.
Ziel der eHealth Conference 2012 ist es, die Einbeziehung von Patientinnen und Patienten in den Versorgungsprozess zu verstärken. Es geht darum, für Akzeptanz bei denjenigen zu sorgen, für die im Wesentlichen die Telematikplattform und die unterschiedlichen Anwendungen aufgebaut und eingeführt werden. Auch den Leistungserbringern in allen Sektoren kommt im Kontext der Akzeptanzförderung und -steigerung eine Schlüsselrolle zu.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitäten und Hochschulen, Universitäts- und Polikliniken sowie Forschungsinstituten sind eingeladen, am 23. und 24. April 2012 am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken das Thema "Future e-Learning Technologies in Medicine und Healthcare" zu diskutieren. Vorträge, (Technologie-)-Demonstrationen und Posterbeiträge aus Human-, Dental- und Veterinärmedizin, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Psychologie, Bildungswissenschaften und Organisationsentwicklung sind willkommen.

conhIT 2012Vom 24. bis 26. April 2012 findet in Berlin das jährliche Highlight der Gesundheits-IT statt: die conhIT - Connecting Healthcare IT. Auf der Veranstaltung, die 2008 vom bvitg - Bundesverband Gesundheits-IT e.V. initiiert wurde und von der Messe Berlin GmbH organisiert wird, informieren sich Aussteller und Besucher über aktuelle Entwicklungen des Marktes, tauschen sich mit den Akteuren der Branche aus und erhalten einen umfassenden Überblick rund um das Thema "Healthcare IT".

In der kommenden Woche, vom 16. bis 19. November 2011, blickt die Fachszene der internationalen Gesundheitswirtschaft und medizinischen Versorgung wieder nach Düsseldorf. Dann starten die weltgrößte Medizinmesse MEDICA 2011, World Forum for Medicine, und die COMPAMED 2011, High tech solutions for medical technology, die führende Fachmesse für den Zuliefermarkt der medizintechnischen Fertigung.

Zur MEDICA 2011 in Düsseldorf (16. -19. November) kündigt sich ein Neuheiten-"Feuerwerk" der medizintechnischen Industrie an. Darauf deuten nicht nur die mehr als 10.500 Einträge von Ausstellern zu Produktneuheiten im MEDICA.de-Internetportal hin. Auch die Presseveranstaltung MEDICA PREVIEW, durchgeführt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg (29.9.), gab bereits mehrere Wochen vor dem Start der weltgrößten Medizinmesse einen Ausblick auf die wesentlichen Trends und Produkthighlights.

Global E-Health ForumNeuseeland, das die meisten Menschen wegen seiner unberührten Landschaft und gesunden Lebensweise kennen, ist auch im Bereich der elektronischen Gesundheitsfürsorge - E-Health - federführend. Dies wurde beim Global E-Health Forum, das vom 11. bis 13. Oktober in Hamburg stattfand, deutlich. Vor über 200 Delegierten aus mehr als 30 Ländern sprachen der nationale Leiter des Gesundheitsrates der neuseeländischen Regierung sowie andere Redner aus aller Welt. Sie erläuterten ausführlich ihre Erfahrungen bei der Entwicklung einer personalisierten Gesundheitsfürsorge.

Aus- und Weiterbildung spielen in einer Informations- und Wissensgesellschaft eine bedeutende Rolle. Neue Technologien sind auch Instrumente für eine möglichst effiziente und individuelle Weiterbildung, z. B. in den Bereich Wissensmanagement, Informationslogistik oder E-Learning. Die Dimensionen der Möglichkeiten für Kommunikation und Datenaustausch sind beträchtlich, weshalb die Informations- und Kommunikationsindustrie ein enormes Wachstum erlebt. Nicht nur neue Marktsegmente, sondern neue Märkte mit neuen Produkten und neuen Services entstehen, für die hohe Wachstumsraten prognostiziert werden.

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!