Entwickelt in co-kreativen Workshops unterstützen die drei prämierten Produkte MyPhi, ofelos und Akinsa die digitale Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Fabrice Pöhlmann, CEO von HelloDesign: „Unsere Apps zeigen, dass Medizinprodukte nicht langweilig sein müssen, sondern Spaß machen dürfen! Mithilfe von nutzerzentrierter Gestaltung sorgen wir dafür, dass die von uns entwickelten Applikationen nicht nur funktional sind, sondern einen ähnlichen Spaßfaktor haben können wie TikTok-Videos.“
Erfolg durch Co-Kreation und Designexpertise
Das Erfolgsgeheimnis des Wiesbadener Unternehmens liegt in der co-kreativen Zusammenarbeit mit ihren Kunden in Kombination mit höchster UX/UI-Expertise. Diese Vorgehensweise führt dazu, dass HelloDesign nicht nur ästhetisch ansprechende Ergebnisse liefert, sondern auch strategisch sinnvolle Entscheidungen trifft.
Bereits im Vorjahr preisgekrönt
Schon 2024 konnte HelloDesign mit zwei German Design Awards für das Rebranding der Online-Lernplattform COACHY sowie für die Entwicklung und Gestaltung der „Nudging Karten“ große Erfolge feiern. Diese Leistung wurde 2025 nicht nur wiederholt, sondern übertroffen. Mit den diesjährigen drei Auszeichnungen setzt HelloDesign erneut ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Design und Co-Kreation in der digitalen Transformation.
MyPhi: Winner in der Kategorie „Excellent Communications Design“ - Apps
MyPhi ist eine innovative Gesundheits-App, die Eltern dabei hilft, die Gesundheit ihres Kindes optimal zu managen. Medizinische Aufzeichnungen und besondere Momente werden innerhalb der App sicher dokumentiert und für die Ewigkeit festgehalten. Die in einem co-kreativen Design Sprint definierte Markenidentität überzeugt durch starke Farben sowie minimalistische Interaktionsflächen, die Alltag und Medizinprodukt miteinander verbinden. Interaktive Datenvisualisierungen, ergänzt durch individualisierbare Fotos, erzählen die persönliche Geschichte des Kindes.
ofelos: Winner in der Kategorie „Excellent Communications Design“ - Web
ofelos hilft Unternehmen, Benefits für Mitarbeitende einfach und ohne Bürokratie umzusetzen. Entstanden in einem co-kreativen Brand Sprint verkörpert ofelos mit KI-generierten Bildern, einzigartigen Illustrationen und fröhlichen Farben eine echte Lovebrand. Die lebendige, menschenzentrierte Persönlichkeit ist in der neuen Markenidentität spürbar. Werte wie soziale Gerechtigkeit und transparente Kommunikation prägen die Customer Experience und sorgen für eine vertrauensvolle, positive Markenkommunikation.
Akinsa: Winner in der Kategorie „Excellent Communications Design“ - Apps
Akinsa ist eine Gesundheits-App, die von Akne inversa Betroffene in ihrer Therapie begleitet. Durch personalisierte Pläne, Gamifizierung und kontinuierlichen Austausch mit einer Ärztin oder einem Arzt wird ein nachhaltiger Behandlungserfolg gefördert. Akinsa vernetzt die Community, hilft Patient:innen, ihre Krankheit besser zu verstehen und unterstützt sie durch Challenges, ihre Therapie aktiv mitzugestalten. Als zukünftige regulierte DiGA bietet Akinsa ein Medizinprodukt, das Wissen und Therapie in einen positiven Gewohnheitszyklus integriert.