Veranstaltungen

Eine Veranstaltung ist ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Dieses Ereignis hat ein definiertes Ziel und eine Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung.
conhIT 2013Eine kooperative Versorgung im deutschen Gesundheitswesen wird von der Politik seit Jahren eingefordert. Gesundheits-IT-Hersteller haben sich diese Forderungen zu eigen gemacht und bieten eine breite Palette an standardisierten Produkten für unterschiedlichste Kooperationsszenarien an. Jetzt geht es darum, die Möglichkeiten, die die Technologie bietet, auch zu nutzen. Auf der conhIT 2013 in Berlin sind Vernetzung und Versorgungssteuerung nicht nur an den Ständen der Aussteller, sondern auch während des conhIT-Kongresses ein prominentes Thema.

conhIT 2013Was modernes Ressourcenmanagement im Krankenhaus leisten kann, lässt sich am besten am Beispiel der OP-Planung ablesen: "Hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan", sagt Angelika Händel vom Universitätsklinikum Erlangen. "In vielen Kliniken können die am Prozess beteiligten Mitarbeiter heute jederzeit sehen, wie die aktuelle OP-Auslastung ist, was der Stand bei einzelnen Operationen ist und wann der nächste Patient eingeschleust werden kann." Auch die Bestellung von OP-Materialien und die Belegungsplanung sind ohne IT-Unterstützung kaum noch denkbar.

conhIT 2013Für die Leistungsfähigkeit und Qualität der medizinischen Versorgung im Gesundheitswesen leistet die Healthcare IT einen wichtigen und stetig wachsenden Beitrag. Welche innovativen Lösungen die Industrie in puncto Gesundheits-IT zu bieten hat, wo die aktuellen Herausforderungen der Branche liegen und welche Zukunftsthemen die Experten bewegen, darüber können sich Aussteller und Besucher vom 9. bis 11. April in Berlin auf dem Branchenevent "conhIT - Connecting Healthcare IT" informieren.

In Anwesenheit und unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) findet am 6. März in Ingolstadt der 1. Bayerische Tag der Telemedizin statt. Ausgerichtet von der im August 2012 ins Leben gerufenen Bayerischen TelemedAllianz und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit bietet diese Veranstaltung einen umfassenden Überblick der landesweit in Bayern aktiven Telemedizinprojekte und Ak-tivitäten. Im Klinikum Ingolstadt werden mehr als 250 Kongressteilnehmer aus unterschied-lichsten Bereichen der Gesundheitsversorgung wie Kliniken, niedergelassene Ärzte, Kosten-träger, Rehakliniken und Sanatorien sowie Selbsthilfeverbänden und weiteren bayerischen Gesundheitsregionen erwartet.

conhIT 2013Egal ob ausstellendes Unternehmen oder Brancheninsider - die erfolgreiche Teilnahme an einem vielseitigen und hochwertigen Branchenevent will gut organisiert und geplant sein. Dafür ist vor allem eins von zentraler Bedeutung: ein umfassender und kompakter Überblick über alle Veranstaltungen, Angebote und Highlights des Events. All diejenigen, die frühzeitig mit den Planungen für die vom 9. bis 11. April stattfindende "conhIT - Connecting Healthcare IT" beginnen möchten, können jetzt damit starten.

conhIT 2013Die conhIT 2013, die vom 9. bis 11. April in Berlin stattfindet, verspricht auch 2013 wieder die Leitveranstaltung der Healthcare IT-Branche zu werden. "Die an der conhIT beteiligten Partnerverbände und der Kongressbeirat haben ihre Zusammenarbeit nochmals intensiviert und für die inhaltliche Ausgestaltung des Programms einige Neuerungen auf den Weg gebracht, um die Attraktivität und Aktualität der Gesamtveranstaltung weiter zu steigern", so Prof. Dr. Peter Haas, GMDS e. V., und Dr. Carl Dujat, BVMI e. V., anlässlich der Veröffentlichung des conhIT-Besucherflyers.

IT-Trends Medizin/Health Telematics 2012Der Einsatz elektronischer Kommunikationslösungen birgt enormes Potenzial zur Verbesserung der Datenübertragung und -archivierung im Gesundheitswesen und somit zur Optimierung der organisationsinternen sowie der institutions- und sektorübergreifenden Kooperation. Der Fachkongress "IT-Trends Medizin/Health Telematics" zeigte auch in diesem Jahr, welchen Beitrag elektronische Akten und Co. für die Zusammenarbeit der Akteurinnen und Akteure in der gesundheitlichen Versorgung leisten können.

MEDICADass das Bemühen um eine "maßgeschneiderte" Therapie sich dabei nicht nur auf Arzneimittel beschränkt, sondern die Personalisierung auch in der Medizintechnik immer mehr an Fahrt aufnimmt, werden Mitte November in Düsseldorf die mit gut 4.500 Ausstellern weltgrößte Medizinmesse MEDICA 2012 (14. - 17.11.) und die parallele COMPAMED 2012 (14. - 16.11.), als international führende Marktplattform für die Zulieferer der medizintechnischen Fertigung (mehr als 600 Aussteller), eindrucksvoll unter Beweis stellen.

conhIT 2013Die Kongressthemen der conhIT 2013 stehen fest. Auf seiner Sitzung am 14. September in Berlin verständigte sich der conhIT-Kongressbeirat auf die aktuellen Schwerpunktthemen der Healthcare IT, die in insgesamt zwölf Kongresssessions im nächsten Jahr behandelt werden. Für vier Sessions können sich Akteure der Branche in den ersten vier Oktoberwochen über das Call for Paper-Verfahren bewerben. Die verbleibenden Themen werden im November 2012 bekanntgegeben.

IT-Trends Medizin/Health Telematics 2012Am 12. September 2012 veranstalten ZTG Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen, Messe Essen GmbH und EWG Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH bereits zum achten Mal den Fachkongress "IT-Trends Medizin/Health Telematics". Dort treffen sich Expertinnen und Experten aus der Gesundheits- und IT-Branche, um über aktuelle Entwicklungen in der Telematik und Telemedizin sowie über IT-Trends in der Gesundheitswirtschaft zu diskutieren.

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!