Veranstaltungen

Eine Veranstaltung ist ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Dieses Ereignis hat ein definiertes Ziel und eine Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung.
conhIT 2017Größer, bunter, innovativer: Bei der conhIT - Connecting Healthcare IT sind nicht nur die Stände der Aussteller größer denn je. Auch das Spektrum der innovativen IT-Lösungen für Krankenhäuser und ambulante Versorgungsanbieter ist so breit wie nie zuvor. Themen wie E-Medikation, Prozessorientierung und intersektorale Kommunikation nehmen breiten Raum ein. Und zunehmend rücken auch „Zukunftsthemen“ wie die elektronische Anbindung des Patienten oder die Bereitstellung medizinischer IT-Lösungen über die Cloud in den Fokus.

conhIT 2017Mit der Zielsetzung, die Vertreter der Gesundheits-IT-Branche und anderer Einrichtungen im Gesundheitswesen mit potentiellen Nachwuchskräften zusammenzubringen, knüpft die conhIT 2017, Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT, die vom 25. bis zum 27. April 2017 auf dem Berliner Messegelände stattfindet, wieder an ihre Vorjahres-Aktivitäten im Bereich Karriere und Nachwuchsförderung an.

XPOMET 2018Aus Vision Realität machen, sich fortlaufend weiterentwickeln und revolutionieren, mit Innovationen die Welt verändern - das alles ist Medizin. Doch wissen wir wirklich, was momentan alles im Bereich der medizinischen Weiterentwicklung passiert und welche Möglichkeiten sich auch interdisziplinär durch die neuesten Technologien ergeben? Diesem bahnbrechenden Wissen eine Plattform zu geben, die den Protagonisten der gesamten Branche Staunen und Freude bereitet, hat sich die XPOMET© Convention zur Mission gemacht.

conhIT 2017Zum zehnten Mal zeigt die conhIT, Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT, vom 25. bis zum 27. April 2017 auf dem Berliner Messegelände, wie moderne IT die Versorgung im Gesundheitswesen qualitativ verbessert und Institutionen im Wettbewerb unterstützt. Unter dem Motto „10 Jahre conhIT - Wir verbinden Gesundheit mit innovativer IT.“ stehen 2017 unter anderem die Themen Digitalisierung in Gesundheitswirtschaft und Krankenhäusern, eHealth und Apps, IT-Strategien und IT-Management, Informations- und IT-Sicherheit, intersektorale Vernetzung sowie der Nutzen des Internet of Things im Fokus.

Net.Law.S 2017Vor dem Hintergrund einer digitalen, vernetzten Welt ergeben sich heute und in der Zukunft eine Vielzahl rechtlicher Themen. Net.Law.S - Konferenz für Recht, Gesellschaft und Industrie in der digitalen Welt - nimmt sich dieser an. Sie findet erstmals am 21. und 22. Februar 2017 im Messezentrum Nürnberg statt. Diese hochkarätige Konferenz adressiert alle, die sich mit ethischen und rechtlichen Fragestellungen rund um die Themen Industrie 4.0, E-Health und Smart Mobility auf hohem Niveau beschäftigen. Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, übernimmt die Schirmherrschaft von Net.Law.S.

MEDICA 2016Wenn sich Mitte November in Düsseldorf wieder die Top-Entscheider der Gesundheitswirtschaft zur weltführenden Medizinmesse MEDICA 2016 treffen (Laufzeit: 14. - 17.11.2016; Montag bis Donnerstag), werden sich ihnen die erstmals mehr als 5.000 Aussteller aus gut 70 Nationen als innovationsfreudige Partner präsentieren - mit passgenauen Lösungen für die ambulante und stationäre Versorgung. Was die Neuheiten anbetrifft, ist das Marktgeschehen derzeit von besonderer Dynamik geprägt. Diese geht vor allem von der unaufhaltsamen Digitalisierung des Gesundheitswesens aus und betrifft alle Bereiche, den ambulanten wie den klinischen, sowie gleichermaßen Arzt und Patient.

conhIT 2017Im Rahmen der zehnten conhIT - Connecting Healthcare IT laden auch in diesem Jahr die Veranstalter des Kongresses interessierte Akteure aus der Gesundheits-IT-Branche dazu ein, das Programm aktiv mitzugestalten.

Der conhIT-Kongress bietet Besuchern und Ausstellern von Europas wichtigstem Event in der Healthcare-IT den perfekten Rahmen, um sich über Neuigkeiten, Trends und Perspektiven der Branche zu informieren. Die Resonanz der Kongressbesucher war in den vergangenen Jahren überaus positiv, was vor allem an der hohen praktischen Orientierung der Vorträge sowie der Relevanz der gewählten Themen lag.

conhIT 2016Rund 9.000 Fachbesucher und über 450 Aussteller aus 16 Ländern bescherten 2016 der conhIT - Connecting Healthcare IT Rekordzahlen. Neben einem dynamischen Wachstum punktete Europas größter Branchenevent für IT im Gesundheitswesen auch mit Qualität und Relevanz.

Als Branchenplattform erhielt die conhIT 2016 erneut Bestnoten von allen Beteiligten. Insbesondere der hohe Anteil an Entscheidern unter den Fachbesuchern, ein hervorragender Überblick über Produktneuheiten und die Aussicht auf ein vielversprechendes Nachmessegeschäft sorgten für Zufriedenheit bei Ausstellern und Fachbesuchern in der aktuellen Marktforschungsanalyse.

conhIT 2016Auf der diesjährigen conhIT - Connecting Healthcare IT, Europas wichtigstem Event der Gesundheits-IT-Branche, wurden die drei besten Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachbereich Medizininformatik ausgezeichnet. Eine Expertenjury vergab die mit insgesamt 6.500 Euro dotierten Preise am 21. April 2016 an Absolventen der Hochschulen Heilbronn, Reutlingen und Mannheim sowie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / HS Heilbronn und der Technischen Universität Braunschweig. Die Arbeiten stellen dabei praktische Ansätze vor, die eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch IT ermöglichen.

conhIT 2016Vom 19. bis 21. April informierten sich rund 9.000 Fachbesucher (2015: 7.500) aus dem In- und Ausland auf der conhIT 2016 über IT-Lösungen aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Auf 18.000 Quadratmetern (2015: 15.000) zeigten 451 Aussteller aus 16 Ländern (2015: 388/14), wie dank Digitalisierung eine höhere Patientensicherheit, eine bessere Gesundheitsversorgung und mehr Effizienz im Gesundheitssystem erreicht werden können. Damit schließt die Fachmesse auf dem Berliner Messegelände nach drei Tagen mit Rekordzahlen bei Ausstellern und Fachbesuchern.

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!