Veranstaltungen

Eine Veranstaltung ist ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Dieses Ereignis hat ein definiertes Ziel und eine Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung.
DMEA 2021Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie haben sich der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. und die Messe Berlin dazu entschlossen, die DMEA - Connecting Digital Health auf den 8. bis 10. Juni 2021 zu verschieben.

MEDICA 2020Von der frühen Diagnose einer Arthritis über eine nachhaltige Energiequelle bis hin zum Wearable, das nicht-invasiv den Füllstand der Harnblase ermittelt: Die große Vielfalt der Digital-Health-Neuheiten spiegelte sich auch in diesem Jahr wider im Rahmen der weltführenden Medizinmesse MEDICA, die pandemiebedingt vom 16. - 19. November 2020 komplett im virtuellen Format als virtual.MEDICA stattfand. In gleich zwei Wettbewerben konnte sich die kreative Gründerszene messen und bot dabei ein Feuerwerk der Ideen: im Rahmen der 9. MEDICA Start-up COMPETITION (17.11.) sowie des `12. HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUP´ (16.11.).

Oftmals sind es junge Unternehmen - Startups -, die mit neuen Technologien und Geschäftsmodellen ganze Branchen nachhaltig verändern und (disruptive) Innovationen hervorbringen. Wenngleich das Gesundheitswesen noch als wenig digitalisiert gilt, kommt es doch zu mehr und mehr Gründungen und gleichzeitig rücken Gesundheit und Medizin stärker in den Fokus von Gründungsförderung. Allerdings sehen sich Gründer:innen in der Branche mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert; hierzu zählen vor allem die komplexen Innovations-, Zulassung- und Refinanzierungsprozesse. Um diese Herausforderungen adressieren zu können, ist es notwendig, die Aktivitäten junger Unternehmen in Gesundheit und Medizin zu erfassen und eine Übersicht des bestehenden Startup-Ökosystems zu zeichnen, um passgenaue Förderangebote zu formulieren und Strategien zu entwickeln.

MEDICA 2020Zum ersten Mal in ihrer Veranstaltungsgeschichte fanden die weltführende Medizinmesse MEDICA und die Branchenplattform Nr. 1 für die Zulieferer der Medizintechnik-Industrie, die COMPAMED, vom 16. - 19. November 2020 pandemiebedingt komplett virtuell statt - und sie haben auch in diesem Format als virtual.MEDICA und virtual.COMPAMED mit einer hohen internationalen Resonanz überzeugt. Trotz einer sehr kurzen Anmeldephase hatten sich insgesamt mehr als 1.500 Aussteller aus 63 Nationen mit ihren Online-Showrooms, einer Vielfalt von gut 18.300 Produktneuheiten sowie Live-Programm in über 100 Web-Sessions (mit in der Spitze bis zu 300 Teilnehmern) der Healthcare-Community präsentiert. Und die zeigte rege und zahlreich Interesse: Gut 45.000 Fachbesucher (Unique User) aus 169 Nationen nutzten die virtuellen Angebote und generierten 405.000 Seitenaufrufe (Page Impressions). Der Anteil internationaler Online-Besucher lag bei 78 Prozent.

DMEA 2021Mit dem DMEA-Nachwuchspreis werden jährlich die besten studentischen Abschlussarbeiten rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen ausgezeichnet.

Ab sofort und bis 15.02.2021 können sich Absolventinnen und Absolventen bewerben

Patientenfreundlicher, effizienter, digitaler! Die Zukunft des Gesundheitswesens verspricht Großes. Damit all dies Realität wird, braucht es neue, kreative Ideen und Impulse. Genau diese will die DMEA - Connecting Digital Health, Europas größtes Event für Gesundheits-IT, auch im kommenden Jahr mit dem DMEA-Nachwuchspreis hervorheben und auszeichnen.

MEDICA 2020Der Countdown läuft! Am Montag starten zum ersten Mal in ihrer Veranstaltungsgeschichte komplett im virtuellen Format die weltführende Medizinmesse MEDICA und die internationale Nr.1-Veranstaltung für den Zuliefermarkt der medizinischen Fertigung, die COMPAMED, als virtual.MEDICA und virtual.COMPAMED mit gut 1.400 Ausstellern aus 56 Nationen. An den vier Veranstaltungstagen (16. - 19. November 2020) wird den internationalen Online-Besuchern aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft unter virtual.MEDICA.de und virtual.COMPAMED.de ein vielfältiges Programm geboten bestehend aus drei zentralen Bereichen: Conference Area (Konferenz- und Forenprogramm), Exhibition Space (Aussteller und Produktneuheiten) sowie Networking Plaza (Netzwerken/ Matchmaking).

MEDICA 2020Die weltgrößte und führende Medizinmesse MEDICA und die internationale Nr. 1-Veranstaltung für den Zuliefermarkt der medizinischen Fertigung, die COMPAMED, finden pandemiebedingt in diesem Jahr vom 16. - 19. November zum ersten Mal komplett virtuell statt und untermauern auch im digitalen Format ihre globalen Führungsrollen. Zur virtual.MEDICA 2020 und virtual.COMPAMED 2020 haben sich bereits mehr als 1.000 Aussteller aus 50 Nationen seit Anmeldebeginn (Mitte September) angemeldet (davon 150 virtual.COMPAMED).

MEDICA 2020Die MEDICA in Düsseldorf zählt als weltführende Plattform für das Medizintechnik-Business und die Gesundheitswirtschaft stets auch zu den Pflichtterminen der Branche hinsichtlich aktueller Digital-Health-Trends, innovativer Produkte und Services zur Vernetzung aller maßgeblichen Player in der medizinischen Versorgung. Digital Health bildet folgerichtig einen inhaltlichen Schwerpunkt der virtual.MEDICA, die vom 16. - 19. November die MEDICA pandemiebedingt als komplett virtuelles Format mit ihren vielen Ausstellern und Themen-Highlights global zugänglich ins Netz bringt.

DMEA 2021Die DMEA ruft die Digital-Health-Community auf, das Kongressprogramm der DMEA 2021 mit Vorträgen mitzugestalten

Ab sofort und bis zum 15. November können Kurzabstracts eingereicht werden unter: www.dmea.de/Programm/CallForPapers

Welche Themen und Fragen prägen die Digitalisierung des Gesundheitswesens heute - und welche zukünftigen Trends zeichnen sich ab? Antworten auf diese Fragen liefert vom 13. bis 15. April 2021 in Berlin die DMEA - Connecting Digital Health, Europas zentrale Schlüsselveranstaltung für Gesundheits-IT.

MEDICA 2020Die MEDICA 2020 und die COMPAMED 2020 werden als die weltführenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Branche und den Zuliefererbereich der Medizintechnik-Industrie vom 16. - 19. November komplett im virtuellen Format stattfinden. Im Rahmen der `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ erwartet die Entscheider aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft dann auf virtual.MEDICA.de und virtual.COMPAMED.de ein umfangreiches Angebot bestehend aus den drei zentralen Bereichen: `Conference Area´ (Konferenz- und Forenprogramm), `Exhibition Space´ (Aussteller und Produktneuheiten) sowie `Networking Plaza´ (Netzwerken/ Matchmaking).

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!