Veranstaltungen

Eine Veranstaltung ist ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Dieses Ereignis hat ein definiertes Ziel und eine Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung.
MEDICA"Der Gesundheitsmarkt ist ein Wachstumsmarkt!" - diese Aussage hat über die letzten Jahre hinweg ungeachtet von Finanz- und Staatsschuldenkrisen nichts an ihrer Gültigkeit verloren. Megatrends wie eine gestiegene Lebenserwartung, ein weltweites Bevölkerungswachstum, ein allseits gestiegenes Gesundheitsbewusstsein, medizinischer Fortschritt sowie ein Nachfrageschub nach Gesundheitsleistungen in den Schwellenländern haben den Anbietern ein kontinuierliches Umsatzwachstum beschert.

DGTelemedDer 3. Nationale Fachkongress Telemedizin greift erneut die Frage auf, ob telemedizinische Anwendungen reif für die Aufnahme in medizinische Leitlinien sind. Damit wird der im Vorjahr begonnene Dialog mit Vertretern medizinischer Fachgesellschaften fortgesetzt. Mit der weiteren Öffnung in Richtung Anwender will die DGTelemed dazu beitragen, dass Telemedizin zunehmend als Teil des modernen Medizintriebs begriffen wird.

MEDICADie Industrie setzt auch 2012 ungebrochen auf die weltgrößte und international führende Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf. Der Anmeldeverlauf zur MEDICA 2012 (14. bis 17. November) lässt eine Ausstellerbeteiligung im Umfang des Spitzenwertes aus dem Vorjahr mit mehr als 4.500 Ausstellern aus mindestens 60 Nationen erwarten. Hervorzuheben ist ein nochmaliges Buchungsplus seitens der internationalen Beteiligungen, was die Rolle und Attraktivität der MEDICA als Marktplattform für weltweites Business unterstreicht.

DGTelemedUnter diesem Motto werden am 25. und 26. Oktober 2012 nationale und internationale Experten der Telemedizin zum Informations- und Erfahrungsaustausch im Ellington Hotel in der Nürnbergerstraße in Berlin zusammentreffen. Erwartet werden mehr als 250 Telemedizinexperten aus dem In- und Ausland unterschiedlichster medizinischer Fachgebiete, Projektinitiatoren sowie Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Der Healthcaretag 2012 findet am 26. und 27. September in Frankfurt am Main statt. Im Fokus stehen die Chancen für realistische Optimierungen und Vereinfachungen durch AutoID-gestützte Prozesse. Dem Healthcaretag ist eine Begehung vor Ort als "AutoID LIVE" vorangestellt, bei der in durchgängige Barcodeinstallationen „angefasst“ werden können. Es treffen sich Praktiker, Experten aus Forschung & Entwicklung und Entscheider, die sich über neue Methoden zu Handhabungen im Gesundheitswesen auszutauschen. Die Themen sind dabei für das Management, für IT-ler und für das klinische Fachpersonal ausgerichtet.

conhIT 2012Auf der conhIT-Website wurden jetzt die Kurzanalysen der Aussteller- und Fachbesucherbefragung zur conhIT 2012 veröffentlicht. Die Befragten gaben dem Branchentreff der Healthcare IT, auf dem sich auf dem Berliner Messegelände Ende April 5.357 Besucher über die Themen und Angebote aus dem Bereich IT-Lösungen im Gesundheitswesen informierten, durchweg gute Noten. Die Befragung erfolgte in diesem Jahr erstmals im Nachgang der Veranstaltung online, so dass alle registrierten Fachbesucher und Aussteller der conhIT 2012 teilnehmen konnten.

Am 12. September 2012 treffen sich Expertinnen und Experten aus der Gesundheits- und IT-Branche bereits zum achten Mal in der Messe Essen, um über aktuelle Entwicklungen in der Telematik und Telemedizin sowie über IT-Trends in der Gesundheitswirtschaft zu diskutieren. Das Kongressprogramm steht ab sofort auf der offiziellen Website www.it-trends-medizin.de zur Verfügung. Die Online-Anmeldung ist ab jetzt freigeschaltet.

MEDICA HEALTH IT FORUMMedizinische Informations- und Kommunikationstechnologien sind seit vielen Jahren fester thematischer Bestandteil der weltgrößten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf. 2011 zählte der IT-Bereich der MEDICA mehr als 400 Aussteller (MEDICA 2011 insgesamt: 4.571 Aussteller). Der einst kleine Bereich wurde 1987 durch die "MEDICA Medienstraße" ergänzt, bei der sich Ärzte über die Möglichkeiten von Praxisverwaltungsprogrammen erkundigen konnten. Ab 1998 bot dann die MEDICA MEDIA ein in die MEDICA Fachmesse integriertes Fachforum mit Vorträgen und Expertenrunden.

ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbHDie DGTelemed stärkt ihre bundesweite Ausstrahlung durch ihre aktive Präsenz auf wichtigen Telemedizin‐Tagungen auf Landesebene. Nach dem durchweg positiven Feedback der Besucherinnen und Besucher der letztjährigen "Tagung der Modellregion Telemedizin Ostwestfalen‐Lippe (OWL)" präsentiert sich die DGTelemed auch aktuell wieder auf dieser hochinteressanten Veranstaltung der ZTG Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen GmbH. Die mit Mitteln des Landes NRW durchgeführte kostenlose Tagung findet am 21. Juni 2012 in den Räumlichkeiten der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Bielefeld statt.

05.- 06. Juni 2012, Saarbrücken.
Ziel der eHealth Conference 2012 ist es, die Einbeziehung von Patientinnen und Patienten in den Versorgungsprozess zu verstärken. Es geht darum, für Akzeptanz bei denjenigen zu sorgen, für die im Wesentlichen die Telematikplattform und die unterschiedlichen Anwendungen aufgebaut und eingeführt werden. Auch den Leistungserbringern in allen Sektoren kommt im Kontext der Akzeptanzförderung und -steigerung eine Schlüsselrolle zu.

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!