Veranstaltungen

Eine Veranstaltung ist ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Dieses Ereignis hat ein definiertes Ziel und eine Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung.
conhIT 2011Zum vierten Mal trifft sich die Healthcare IT-Branche zur conhIT in Berlin. Vom 5. bis 7. April 2011 präsentieren 241 Aussteller auf der integrierten Gesamtveranstaltung aus Industrie-Messe, Kongress, Akademie und Networking IT-Lösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte sowie neue Versorgungsformen. In diesem Jahr steht die conhIT unter dem Motto: "IT im Gesundheitswesen - sicher, vernetzt und wirtschaftlich" Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat erneut die Schirmherrschaft übernommen.

conhIT 2011Moderne Medizin ist nichts für Einzelkämpfer: Egal, ob in der Krebsmedizin, der Herz-Kreislauf-Medizin oder der Neuropsychiatrie: Krankenhäuser, ambulante Ärzte und andere Versorgungseinrichtungen arbeiten immer enger zusammen. Nur mit Hilfe von elektronischer Vernetzung können solche Kooperationen effizient organisiert werden. Auf der conhIT 2011 berichten Anwender und IT-Unternehmen über Lösungen, die integrieren.

conhIT 2011Mit den Niederlanden hat die conhIT, der Branchentreff für Healthcare IT, in diesem Jahr erstmals ein Partnerland. Vom 5. bis 7. April werden die Niederlande auf dem Messegelände Berlin in allen Bereichen der conhIT präsent sein. Auf einem Gemeinschaftsstand, der von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) organisiert wird, können Besucher und Aussteller der conhIT mit ihren niederländischen Branchenkollegen Kontakte knüpfen und sich näher über grenzüberschreitende Geschäftschancen informieren.

conhIT 2011 Sicherheit ist im Zusammenhang mit IT-Lösungen für das Gesundheitswesen ein Top-Thema. Je umfangreicher sensible Patientendaten elektronisch verwaltet und kommuniziert werden, desto stärker hält moderne Security-Technologie Einzug in Krankenhaus und Praxis. Beim Branchentreff conhIT 2011 zeigen Healthcare-IT-Unternehmen, wie Sicherheit in einem digital vernetzten Gesundheitswesen effizient und alltagstauglich umgesetzt werden kann.

conhIT 2011coDie mobile Nutzung von Gesundheits-IT-Lösungen ist ohne Zweifel eines der Innovationsthemen auf der conhIT 2011, die vom 5. bis 7. April auf dem Berliner Messegelände stattfindet. Viele Anbieter präsentieren unter anderem neueste Entwicklungen wie Smartphones, Tablet-PCs und andere Eingabegeräte in Berlin. Die mobile Zukunft der medizinischen Dokumentation wird für jeden Besucher greifbar.

eHealth Week 2011Die eHealth Week 2011 hat die Liste der Hauptredner bekanntgegeben, die bei der "eHealth-Weltmeisterschaft" in Budapest, Ungarn, vom 10. bis 12. Mai 2011 zu den Delegierten sprechen werden. Die Keynotes werden von Albert-László Barabási, hochrangiger Professor und Direktor, Forschungszentrum für komplexe Netzwerke, Northeastern University und Fachbereich Medizin, Harvard University, Prof. Eric Lepage, EPR-Direktor am Assistance Publique - Hopitaux de Paris (AP-HP); Uwe Poettgen, Chief Information Officer der Asklepios Kliniken-Gruppe und C. Martin Harris, M.D., M.B.A., Chief Information Officer der Cleveland Clinic, und Dr. Madi Tiik, CEO, eHealth Foundation in Estland.

DIMDIDas DIMDI präsentiert vom 5.-7. April 2011 in Berlin beim Branchentreff für Healthcare IT medizinische Klassifikationen, Terminologien und Begriffssysteme für den elektronischen Datenaustausch: Halle 1.2, Stand C108. Hersteller von Medizinprodukten erfahren am DIMDI-Stand alles über das Informationssystem Medizinprodukte, das auch für Software relevant sein kann.

conhIT 2011Wenn eine Pflegekraft heute im Krankenhaus Blutdruck misst, notiert sie den Wert nicht selten auf einen Zettel, bevor sie ihn in eine Pflegekurve überträgt. Auf Visite läuft das ähnlich ab: Wird eine Untersuchung angeordnet, schreibt der Assistenzarzt das auf seine Kladde. Alles Weitere passiert dann im Arztzimmer am Rechner. Ein Prozedere, das umständlich und fehlerhaft sein kann.

IT Trends Medizin/Health Telematics 2011Die IT-Trends bietet auch in diesem Jahr den gewohnten Mix aus interessanten Fachvorträgen, spannenden Diskussionen und einer abwechslungsreichen Ausstellung. Sie bleibt der Treffpunkt für Anwender aus allen medizinischen Bereichen sowie für Expertinnen und Experten aus Industrie, Politik und Selbstverwaltung im Gesundheitswesen und in der Informationstechnologie. In attraktivem Rahmen bietet die Begleitausstellung Teilnehmenden und Beteiligten die Gelegenheit, über Trends und Innovationen in der Branche zu diskutieren.

eHealth Week 2011eHealth Week 2011 gab heute bekannt, dass die weltweit angesehensten und einflussreichsten eHealth-Organisationen und -Branchenpartner an der diesjährigen Veranstaltung teilnehmen werden, um sich mit Vertreter der Europäischen Union auszutauschen (Budapest, Ungarn, 10.-12. Mai 2011). Dzu gehören die Innovative Medicines Initiative (IMI), der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., die Europäische MHealth Alliance, die Continua Health Alliance, Netc@rds und ASIP Santé.

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!