Karl Storz Telemedizinpreis ausgeschrieben
- Details
- Kategorie: Wissen

Ministerium fördert telemedizinisches Reha-Projekt in der Alterstraumatologie am Universitätsklinikum Aachen
- Details
- Kategorie: Wissen
Ministerium fördert telemedizinisches Reha-Projekt in der Alterstraumatologie am Uniklinikum Aachen
- Details
- Kategorie: Wissen
8,1 Mrd. EUR für Forschung und Innovation, um Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen
- Details
- Kategorie: Wissen

Burnout: HTA-Bericht bemängelt Therapieversorgung
- Details
- Kategorie: DIMDI

Europäische Innovationspartnerschaft: starkes Engagement der Stakeholder für Maßnahmen zugunsten von Aktivität und Gesundheit im Alter
- Details
- Kategorie: Wissen

Krankenhausversorgung am Wendepunkt - Krankenhaus Rating Report 2012
- Details
- Kategorie: Wissen
Smartphone-App für stressfreies Reisen diesen Sommer
- Details
- Kategorie: Wissen
Ein Quantum Telemedizin ist nicht genug
- Details
- Kategorie: Wissen

Kardiologen kontrollieren das EKG ihrer Herzinsuffizienz-Patienten via Internet, Diabetologen prüfen Blutzuckerwerte online, Krebsspezialisten tauschen sich per Video aus und holen bei Kollegen eine Zweitmeinung ein: Telemedizin ist keine Zukunftsvision mehr. Die Praxisbeispiele zeigen: Telemedizin hilft dem Patienten, unterstützt die Ärzte. Endlich gibt es auch eine Grundlage für die Abrechnung telemedizinischer Leistungen.
Wissenschaftler des ukb weisen erstmals die Genauigkeit der Ganzkörper- Computertomographie bei der Versorgung Schwerstverletzter nach
- Details
- Kategorie: Wissen