Veranstaltungen

Eine Veranstaltung ist ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Dieses Ereignis hat ein definiertes Ziel und eine Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung.
Am 18. September 2024 lud die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) gemeinsam mit ihren Partnern, der Technischen Universität München (TUM) und der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zum zweiten virtuellen Telemedizin Kongress Süd ein. Neben Praxisbeispielen aus Bayern präsentierten auch internationale Lösungen den Mehrwert von Telemedizin für die regionale Versorgung.

Am 8. Oktober 2024 sind Entscheiderinnen und Entscheider aus Gesundheitsversorgung, -forschung und -lehre zur Fortbildungsveranstaltung Metaverse meets Health im neuen Immersive Collaboration Hub (ICH) der FernUniversität Hagen eingeladen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben an diesem Tag, wie VR-/AR-Anwendungen schon heute im medizinischen Kontext genutzt werden und können mitdiskutieren, was es braucht, damit immersive Techniken zukünftig noch breiter eingesetzt werden.

Nationaler Fachkongress TelemedizinDie Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat auch in diesem Jahr wieder den Telemedizinpreis an innovative Projekte verliehen. Auf den ersten drei Plätzen landeten Projekte aus den Bereichen Kinderonkologie, 24-Stunden-Blutdruckmessung sowie digitale medizinische Ersteinschätzung für Patient:innen.

Nationaler Fachkongress TelemedizinVom 05. bis 07. Juni 2024 findet der 14. Nationale Fachkongress Telemedizin im NOVOTEL Am Tiergarten in Berlin statt. Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) mit Unterstützung der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH.

DMEA 2024Burcu Dural-Lange tritt die Nachfolge von Ursula Baumann als Messe-Projektleiterin der DMEA, Europas führendem Event für die Digitalisierung des Gesundheitswesens, an. Ursula Baumann verlässt die Messe Berlin zum Jahresende und übergibt die Leitung der DMEA, die sie seit 2008 bei der Messe Berlin erfolgreich aufgebaut hat.

DMEA 2024Mit einem deutlichen Zuwachs der Besucherzahlen ist die DMEA 2024 heute zu Ende gegangen. Erstmals haben vier Bundesministerien an der DMEA teilgenommen. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach betonte in seiner Keynote die herausragende Bedeutung von KI für das Gesundheitswesen.

DMEA 2024Heute startet die DMEA 2024 und rückt die Kernthemen der Digitalisierung des Gesundheitswesens in den Fokus. Mehr als 320 Speaker aus Deutschland und der Welt stehen bis zum 11. April auf den DMEA-Bühnen, darunter Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Keyrellous Adib von der Weltgesundheitsorganisation WHO und Publizist Sascha Lobo. Sie sprechen unter anderem über die Umsetzung der Digitalgesetze, die Zukunft der Gesundheitsversorgung und Künstliche Intelligenz in der Medizin.

DMEA 2024Nachwuchsförderung wird angesichts des Fachkräftemangels in der Gesundheitsbranche immer wichtiger und ist auf der DMEA vom 9. bis 11. April 2024 daher nicht nur ein leeres Versprechen. DMEA sparks rückt die Themen Karriere, Nachwuchs und Nachhaltigkeit in den Vordergrund und bietet Studierenden und Young Professionals ein umfangreiches Programm - bestehend aus Vorträgen, Gesprächsrunden, Meet2Match und Networking-Gelegenheiten, bei denen Nachwuchskräfte die Gesundheits-IT als Karriereweg kennenlernen können.

In Kooperation mit verschiedenen Berufsverbänden veranstaltete die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH erstmalig am 23. Februar 2024 den eHealth-Kongress „Therapie und Reha digital“ in Essen. Im Fokus standen Fragen zum Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) für Gesundheitsfachberufe und -handwerke. Bundesweit war der Kongress die erste Veranstaltung, die die Erwartungen dieses Gesundheitszweigs an die Digitalisierung in den Vordergrund stellte.

DMEA 2024In gut zwei Monaten ist es wieder soweit: Vom 9. bis 11. April 2024 bringt die DMEA, Europas führendes Event für die Digitalisierung des Gesundheitswesens, Digital Health-Expert:innen auf dem Berliner Messegelände zusammen. Rund 700 Aussteller und 300 Speaker aus dem In- und Ausland präsentieren Lösungen und Produkte für die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung.

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!